zum Inhalt springen

Der WHK unterhält die Sparten Kutter-Pullen und Jugendsegeln für aktive aber auch passive Mitglieder.

Weitere Infos und Kontakt hier:

Unser Pullteam

Wir haben zwei Marinekutter, deren Bootstyp bereits in der kaiserlichen Marine als kombiniertes Ausbildungs- und Versetzboot benutzt, und vor allem für den Rettungsdienst bei Unfällen eingesetzt wurde. Mehr…

Marinekutter „Pull-Position“

  • GFK, WHK Eigenbau 1999
  • mit Hilfsantrieb 9,9 PS
  • 10 Riemen
  • Länge 8,5 m
  • Breite 2,49 m
  • Gewicht 2t

Marinekutter „Hanse-Kogge“

  • GFK
  • mit Hilfsantrieb 9,9 PS
  • zweimastiges Segelboot
  • mit Hilfsantrieb
  • 10 Riemen
  • Länge 8,5 m
  • Breite 2,49 m
  • Gewicht 2t

Unser „Pullteam“ besteht aus rund 30 aktiven „Pulldeerns und Pullern“. Die Deerns trainieren jeden Dienstag, die Puller jeden Mittwoch, jeweils um 19:00 Uhr für ein bis zwei Stunden auf der Weser und treffen sich im Anschluss zu einem gemeinsamen Essen und gemütlichen Abend in unserem Vereinsheim. In den Wintermonaten finden nur die Treffen im Vereinsheim statt.

Zusätzlich erreichen wir im Sommer mit unseren Kuttern in Form von Tages- und Wochenendausfahrten maritime Ziele in der Umgebung. Gerne auch mal eine mehrtägige Fahrt auf der Weser oder auf die Nordseeinseln.

Wenn der Wind mitspielt, segeln wir mit der „Hanse-Kogge“ und schippern vom Wind getrieben über die Weser.

Kontakt Schnupperpullen:

Pulldeerns

Melanie Kunst - pulldeerns@whk-bremen.de

Puller

1. Steuerman - Jens Ludwig - pullteam@whk-bremen.de
2. Steuermann - Uwe Thönsing - pullteam@whk-bremen.de

Jugendsegeln

Die Inhalte werden aktuell überarbeitet.